h2

Die Initiative EUCOTTON wird von der European Cotton Alliance (ECA) angeführt, die verschiedene Baumwollverbände und -vereinigungen mit Sitz in Griechenland und Spanien, den Hauptproduzenten europäischer Baumwolle, umfasst. Der Hauptsitz befindet sich in Larissa, Griechenland, mit einer weiteren Niederlassung in Sevilla, Spanien.
EUCOTTON wird ausschließlich in EU-Ländern produziert und verarbeitet. Diese lokale Beschaffung schafft eine direkte Verbindung zwischen Produzenten und Verbrauchern und stärkt das Vertrauen in die von uns getragene Kleidung. Da EUCOTTON aus gentechnikfreiem Saatgut hergestellt wird, garantiert es, dass unsere Textilien frei von gentechnischen Veränderungen sind. Dieses Engagement für natürliche und traditionelle Anbaumethoden spiegelt unser Engagement für Nachhaltigkeit und ethische Standards wider. Darüber hinaus gilt europäische Baumwolle als recycelbarer Rohstoff, was zu deutlich geringeren Emissionen beiträgt.


Im Gegensatz zu synthetischen Fasern wie Polyester verursacht die Produktion europäischer Baumwolle dreimal weniger Treibhausgasemissionen. Mit der Entscheidung für EUCOTTON tragen wir aktiv dazu bei, unseren CO2-Fußabdruck zu minimieren und einen umweltfreundlicheren Ansatz in der Modebranche zu verfolgen. Die Wahl hochwertiger, lokal bezogener Baumwollfasern reduziert nicht nur unseren CO2-Fußabdruck, sondern ermöglicht es den Verbrauchern auch, die außergewöhnliche Qualität und Handwerkskunst von EUCOTTON zu schätzen.
Nutzen wir das enorme Potenzial europäischer Baumwolle, indem wir lokale Industrien unterstützen, Transparenz fördern und eine nachhaltige Zukunft fördern, in der Qualität, Rückverfolgbarkeit und Umweltbewusstsein gedeihen!
